Anhörung zu UKW-Vergaben in Rheinland-Pfalz beschlossen (Nr. 22)
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) hat in ihrer Sitzung am 6. Dezember 2010 über das weitere Verfahren für die Erlaubnisvergabe auf der 2. UKW-Hörfunkkette (derzeit: bigFM) und der Lokalfrequenz...[mehr]
LMK- Wirtschaftsplan 2011 genehmigt (Nr. 21)
Schwerpunkte: Medienpädagogik/Medienkompetenz,Ganztagsschulen, Offene Kanäle[mehr]
Vernetzt - Leben in der Medienwelt (Nr. 20)
12. Forum Medienkompetenz in Trier Ludwigshafen/Trier, 10. November 2010Leben in Sozialen Netzwerken, permanenter Handy-Einsatz oder starke Online-Präsenz viele Eltern, Lehrkräfte und Erzieher/innen stehen dem Medienverhalten...[mehr]
Reges Interesse für UKW-Hörfunkfrequenzen in Rheinland-Pfalz (Nr. 19)
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hatte in ihrer Sitzung am 20. September 2010 die Ausschreibung von UKW-Frequenzen in Rheinland-Pfalz beschlossen. Dabei handelt es sich um die...[mehr]
LMK schreibt UKW-Hörfunkfrequenzen in Rheinland-Pfalz aus (Nr. 18)
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 20. September 2010 die Ausschreibung von UKW-Frequenzen in Rheinland-Pfalz beschlossen. Im Wesentlichen geht es um die...[mehr]
LMK ordnet der All Audio GmbH die UKW-Frequenz 94,1 MHz in Mommenheim zu (Nr. 17)
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 20. September 2010 beschlossen, der All Audio GmbH die UKW-Frequenz Mommenheim 94,1 MHz für den Zeitraum vom 1. Oktober...[mehr]
Gründung des MKN Ludwigshafen auf dem Multimediakongress 2010 (Nr. 16)
Verknüpfung von Information, Kunst und Kultur mit aktiver Medienarbeit und neuen TechnologienAuf dem Multimediakongress 2010 der Landesregierung am 2. September 2010 in Ludwigshafen wurde das „MedienkompetenzNetzwerk...[mehr]
LMK stimmt Neufassung der Werberichtlinien zu (Nr. 15)
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 21. Juni 2010 beschlossen, der Neufassung der Werberichtlinien der Landesmedienanstalten für Werbung,...[mehr]
Neuer Anfang für Lokalfernsehen in Trier (Nr. 14)
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen hat in ihrer Sitzung am 21. Juni 2010 der Funkhaus Saar GmbH die Zulassung für ein regionales Fernsehprogramm erteilt und...[mehr]
Neue Radiosender für Trier und Eifel (Nr. 13)
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen hat in ihrer Sitzung am 21. Juni 2010 die ehemals von „Antenne Trier“ genutzten Frequenzen an die Radio Group GmbH...[mehr]