Internet
Hörfunk und Fernsehen über Internet
In den letzten Jahren hat die Nutzung des Internets als Ubertragungsmedium für Rundfunk stark zugenommen. Dank zunehmender Bandbreite der Internetanschlüsse konnte die Qualität besonders der Fernsehprogramme verbessert werden und ist vergleichbar zum Empfang über die drei "klassischen" Verbreitungswege.
Hörfunksender im Internet
Linkliste von Hörfunksendern, die (auch) über das Internet verbreitet werden:
http://www.surfmusik.de
Fernsehsender im Internet
Linkliste von Fernsehsendern, die (auch) über das Internet verbreitet werden:
http://www.allesender.de
Mediatheken
Die meisten privaten und öffentlich rechtlichen Sender betreiben Mediatheken, in denen ausgewählten Sendungen auch nach der Ausstrahlung im regulären Programm noch über das Internet abgerufen werden können. Meistens stehen diese Sendungen aufgrund lizenzrechtlicher Vorgaben bis zu sieben Tage nach der Ausstrahlung zur Verfügung.
Suche in den Mediatheken der großen öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender:
MediathekView
IPTV
Bei IPTV handelt es sich um Angebote, bei denen der Anbieter ein Komplettpaket aus Internetanschluss und TV-Angeboten inkl. Empfangsgerät zur Verfügung stellt. Es gibt bundesweite IPTV-Angebote von Telekom und Vodafone, die in vielen Bereichen von Rheinland-Pfalz erhältlich sind. Die Verfügbarkeitsprüfungen auf den Webseiten der Anbieter geben Auskunft, ob das gewünschte Produkt an Ihrer Adresse tatsächlich verfügbar ist.
Magenta TV (Telekom)
GigaTV (Vodafone)
Weitere Internet-TV-Anbieter
Die folgenden Anbieter stellen TV-Angebote über das Internet zur Verfügung. Welcher Provider/Dienstleister Ihren Internetanschluss realisiert, ist nicht relevant. Die TV-Angebote werden am PC/Mac über Ihren gewohnten Browser und am Smartphone/Tablet über eine App angezeigt.